Untnernehmen, die CSR nicht verstehen, haben die Zukunft nicht verstanden ...

... zu diesem Schluss kommt jedenfalls Henning Zülich. Herr Zülich, seines Zeichens Professor an der HHL Leibzig Graduate School, zeichnet in dem folgenden Artikel eine bedrohliche Kulisse für die Kommunikation vieler Unternehmen. Aus alter Denke heraus wird den "Investor Relations" seiner Auffassung nach besonderes Augenmerk zugedacht.

Wo bleibt da Raum für CSR? Und was ist überhaupt mit diesem Begriff gemeint? CSR steht auf den Punkt gebracht für:  Corporate Social Responsibility. Dies bedeutet einen freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu nachhaltigen Entwicklungen. Und zwar spürbar über das, was von Seiten des Gesetzgebers gefordert wird. Dabei umfasst CSR verantwortliches unternehmerisches Handeln im Kerngeschäft bis hin zu ökologisch wichtigen Themen, Mitarbeiter-Relationship-Management und den Austausch mit relevanten Interessengruppen. Und Studien belegen: CSR wirkt sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Ein Trend, den auch wir von der DTA - die TrainerAgentur spüren. Greifen doch mehr und mehr führende Unternehmen auf unsere Expertise zurück, wenn es darum geht, Teile des CSR etwa in der Mitarbeiterführung mit Hochkaräter-Exzellenz zu implementieren.

Sie wollen mehr über Corporate Social Responsibility erfahren? Dann wünsche ich Ihnen interessante Einblick beim Lesen des folgenden Artikels:
 

Beitrag

Untnernehmen, die CSR nicht verstehen, haben die Zukunft nicht verstanden ...

... zu diesem Schluss kommt jedenfalls Henning Zülich. Herr Zülich, seines Zeichens Professor an der HHL Leibzig Graduate School, zeichnet in dem folgenden Artikel eine bedrohliche Kulisse für die Kommunikation vieler Unternehmen. Aus alter Denke heraus wird den "Investor Relations" seiner Auffassung nach besonderes Augenmerk zugedacht.

Wo bleibt da Raum für CSR? Und was ist überhaupt mit diesem Begriff gemeint? CSR steht auf den Punkt gebracht für:  Corporate Social Responsibility. Dies bedeutet einen freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu nachhaltigen Entwicklungen. Und zwar spürbar über das, was von Seiten des Gesetzgebers gefordert wird. Dabei umfasst CSR verantwortliches unternehmerisches Handeln im Kerngeschäft bis hin zu ökologisch wichtigen Themen, Mitarbeiter-Relationship-Management und den Austausch mit relevanten Interessengruppen. Und Studien belegen: CSR wirkt sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus. Ein Trend, den auch wir von der DTA - die TrainerAgentur spüren. Greifen doch mehr und mehr führende Unternehmen auf unsere Expertise zurück, wenn es darum geht, Teile des CSR etwa in der Mitarbeiterführung mit Hochkaräter-Exzellenz zu implementieren.

Sie wollen mehr über Corporate Social Responsibility erfahren? Dann wünsche ich Ihnen interessante Einblick beim Lesen des folgenden Artikels:
 

Linkshttp://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/corporate-social-responsibility-ist-kein-softes-thema-mehr-a-1204961.html
Veröffentlichungsdatum01.04.2018

Rezensionen

Es ist noch keine Bewertung vorhanden.
Ihr Beitrag:

Neuer Eintrag

Ihr Name
Ihre e-Mail Adresse
Ihre Bewertung
Ihre Rezension*


*sind Pflichtfelder