Ein Innovator lässt die MUSKeln spielen.
Seine Ideen können nicht progressiv und seine Geschäftsfelder nicht innovativ genug sein. Elon Musk, der Kopf und Macher hinter Tesla, hat bereits seit einiger Zeit die Automobilbranche elektrisiert. Und kaum eine Woche vergeht, in der nicht wieder eine neue Idee im XXL-Format an die Öffentlichkeit dringt. Megafabriken für Akkus vorhanden, eine Marsmission auf dem Weg zur Realisierung, Raketen, die sich wiederverwenden lassen, nach dem sie im All waren, in der Entwicklung.
Jetzt rollt der neueste Streich von Musk heran. Lautlos und wie immer mit viel Vorschusslorbeeren: Elektrifizierte LKWs sollen den Gütertransport schneller, sauberer und wirtschaftlicher machen. Apropos schnell: Ohne Anhänger werden dem Highpower-LKW erstaunliche Sprintfähigkeiten attestiert. Blitzschnelle 5 Sekunden auf 100 km - mehr soll Musks neuer Branchenschreck nicht benötigen. Ein Vortrieb, bei dem sich mancher Sportwagenbesitzer verwundert die Augen reibt.
Alles nur PR-Gerede und Zukunftsmusik? Das manager magazin hat diesem faszinierenden Gefährt eine interessante Bilderserie gewidmet.
Brummis unter Strom
Beitrag | Ein Innovator lässt die MUSKeln spielen.Seine Ideen können nicht progressiv und seine Geschäftsfelder nicht innovativ genug sein. Elon Musk, der Kopf und Macher hinter Tesla, hat bereits seit einiger Zeit die Automobilbranche elektrisiert. Und kaum eine Woche vergeht, in der nicht wieder eine neue Idee im XXL-Format an die Öffentlichkeit dringt. Megafabriken für Akkus vorhanden, eine Marsmission auf dem Weg zur Realisierung, Raketen, die sich wiederverwenden lassen, nach dem sie im All waren, in der Entwicklung. |
Links | |
Veröffentlichungsdatum | 01.11.2017 |
Rezensionen
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.Ihr Beitrag:
Neuer Eintrag
*sind Pflichtfelder