Der chinesische Drache läßt seine Muskeln spielen ...
Made in China. Als Werkbank der Welt, ist China seit langem ein Begriff. Doch mehr und mehr wird das Land auch zum Innovator. Von der Solarbranche über Computer bis hin zur Elektromobilität - die Chinesen drängen nach vorne. Mit Folgen für USA, Europa und den Exportweltmeister Deutschland. Doch wie soll man der neuen Stärke Chinas begegenen? Durch konsequente Förderung der Ressourcen, die unser Land erfolgreich gemacht haben: Bildung und vor allem hochkarätige Fortbildung - eben genau die Schlüsselkompetenzen, auf die sich unsere erstklassigen Trainer/innen verstehen. Doch jetzt möchte ich Ihnen diesen interessanten Artikel des Manager Magazins zur Lektüre ans Herz legen. Zum Lesen des Artikels folgende Zeile einfach in Ihr Browser-Fenster kopieren:
Beitrag | Der chinesische Drache läßt seine Muskeln spielen ...Made in China. Als Werkbank der Welt, ist China seit langem ein Begriff. Doch mehr und mehr wird das Land auch zum Innovator. Von der Solarbranche über Computer bis hin zur Elektromobilität - die Chinesen drängen nach vorne. Mit Folgen für USA, Europa und den Exportweltmeister Deutschland. Doch wie soll man der neuen Stärke Chinas begegenen? Durch konsequente Förderung der Ressourcen, die unser Land erfolgreich gemacht haben: Bildung und vor allem hochkarätige Fortbildung - eben genau die Schlüsselkompetenzen, auf die sich unsere erstklassigen Trainer/innen verstehen. Doch jetzt möchte ich Ihnen diesen interessanten Artikel des Manager Magazins zur Lektüre ans Herz legen. Zum Lesen des Artikels folgende Zeile einfach in Ihr Browser-Fenster kopieren: |
Links | http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/chinas-aufstieg-zur-technologiemacht-a-1134054.html |
Veröffentlichungsdatum | 01.01.2017 |

Rezensionen
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.Ihr Beitrag:
Neuer Eintrag
*sind Pflichtfelder